Unsere Kandidaten 2025

Die So!-Wählerinnen und Wähler entscheiden sich für eine Politik, die wirklich vor Ort ansetzt – ohne Rücksicht auf überregionale Parteivorgaben: Unsere Unabhängigkeit ist ein starker Kompass für echte Lösungen vor der Haustür.

Nach dem angekündigten Rückzug von Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer sehen wir 2025 eine Chance für frischen Wind in der Stadtpolitik. In vielen Bereichen ist Soest zwar gut aufgestellt – dennoch braucht es neue Impulse für eine langfristige, nachhaltige und gerechte Stadtentwicklung.

Wir wollen konkrete Akzente setzen – für ein Soest, das ökologisch verantwortungsvoll, sozial gerecht und kulturell vielfältig ist. Besonders wichtig ist uns eine zukunftsorientierte und respektvolle Kommunalpolitik, die alle Generationen mitdenkt – in der Stadt wie in den Ortsteilen.

Die So!-Partei tritt für ein Soest mit gesundem Klima und starker sozialer Infrastruktur an, hierzu kandidieren in den 19 Wahlbezirken:

Wahlbezirk 1Walter Raubaum
Wahlbezirk 2Martina Heldt
Ich bin 65 Jahre alt, in Soest geboren und verheiratet. Von Beruf bin ich Lehrerin und war viele Jahre lang an der Petrischule in Soest tätig. Nach meinem Lehramtsstudium in Paderborn und Bielefeld und einem Diplomstudium in Dortmund habe ich mich mehrere Jahre als Aussiedlerbeauftragte des Kirchenkreises Soest um die Integration der Aus-und Übersiedler gekümmert. Ehrenamtlich bin ich nach nebenberuflichen Ausbildungen auch als Seelsorgerin, Stadtführerin und als Schöffin tätig.
Schon immer interessierte ich mich für politische Zusammenhänge und verfolgte das kommunalpolitische Geschehen in der Stadt intensiv. Meine politische Heimat fand ich bei der so! Partei, deren konsequent soziale, ökologische und bürgerorientierte Politik ich durch meine Kandidatur aktiv unterstütze. Seit 2014 bin ich Mitglied im Kulturausschuss und habe einen Sitz im Aufsichtsrat Wirtschaft und Marketing der Stadt Soest. Als Lehrerin interessiere ich mich natürlich sehr für die Schul-und Bildungspolitik in Soest und engagiere mich auch beim Verband Bildung und Erziehung (VBE). Es ist wichtig, dass die Klassengrößen (Schüleranzahl) verringert werden.
Die so! Partei fordert eine vorausschauende, nachhaltige Stadtentwicklung und tritt ein für den Erhalt unserer Altstadt mit ihren Grünflächen und Gärten, den Schutz und die Neupflanzung von Bäumen, Fassaden- und Dachbegrünungen, Vernetzung der noch vorhandenen Biotope, Barrierefreiheit in Wohnungen und öffentlichen Einrichtungen. Wir setzen uns ein für ebene Plätze und Gehwege, den Bau von Mehrgenerationen-Häusern, die Aufstellung von qualifizierten Bebauungsplänen in der Altstadt, vermehrte Ausweisung von Anliegerparkplätzen, eine Aufstellung und Einhaltung von Einzelhandelsplänen zur Belebung der Altstadt.
Der öffentliche Teil von Rats-und Ausschusssitzungen muss transparent und zum Teil im Internet übertragen werden, um eine größere Bürgerbeteiligung zu erreichen.
Wahlbezirk 3Georg Felker
Wahlbezirk 4Brigitte Weiß
Wahlbezirk 5Werner Lindken
Wahlbezirk 6Heidrun Funke
Wahlbezirk 7Ulrich Felker
Wahlbezirk 8Udo Kissing
Wahlbezirk 9Dr. Wolfgang Pippke
Wahlbezirk 10Bernd Berk
Wahlbezirk 11Raimund Sahliger
Wahlbezirk 12Dr. Katharina Trompeter
Wahlbezirk 13Brigitte Sehmi
Wahlbezirk 14Sven Sladek
Wahlbezirk 15Jule Funke
Wahlbezirk 16Edeltraud Butterweck
Wahlbezirk 17Hans-Dieter Wolf
Wahlbezirk 18Florian Feldhaus
Wahlbezirk 19Josua Sehmi